Radtouren im Felsengartenland

Radwandern im Felsengartenland

Die Felsengartenkellerei liegt an zwei überregionalen Radwegen:

Der Neckartal-Radweg beginnt in Schwenningen und endet in Mannheim. Er gehört zu den interessantesten und abwechslungsreichsten Radwegen Deutschlands. Als Tagesetappe bietet sich an, mit der Bahn nach Stuttgart zu fahren und anschließend mit dem Rad auf dem Neckartal-Radweg bis Besigheim. Auf dieser Etappe dominiert der Weinbau und kaum ein sonnenbeschienener Berghang wird nicht von den Weingärtnern bewirtschaftet. Kurz vor Besigheim sollten Sie sich einen Besuch bei der Felsengartenkellerei in Hessigheim gönnen.

Der Enztal-Radweg ist zirka 115 Kilometer lang und führt von der Enzquelle bei Enzklösterle bis zur Enzmündung in die Weinbaugemeinde Walheim. Von dort ist es nur ein Katzensprung zur Felsengartenkellerei in Hessigheim. Die Wegstrecke ist meist ohne starke Steigungen für jedermann zu bewältigen. Wir empfehlen Ihnen, den Enztalradweg flussabwärts von der Enzquelle bis zur Felsengartenkellerei zu radeln.

»WeinKulTourer«

Der WeinKulTourer ist ein Rad- und Wanderbus mit kostenloser Fahrradmitnahme zum VVS-Tarif: Linie 464 an Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 29. Oktober. Infos unter: www.weinkultourer.de oder Telefon 07141/9313-0